Agradable / Acidez bien integrada / Redondo / Voluminoso / Final largo / Persistente
Consumo y conservación
Servir entre 15 ºC y 17 ºC
Opiniones de nuestros clientes
5,0/5
2 opiniones
Añada:
Ordenar por:
por: Dieter (5/4/2018) - Añada 2015
0
Ein außergewöhnlich dichter, voluminöser Trepat, der Maßstäbe setzt!
Was möchte uns „El Mentider“, der Lügner mit der unverschämt langen Pinocchio-Nase auf dem Etikett des Topweins von „Succés Vinicola“, weismachen? Etwa, dass die Rebsorte „Trepat“ nur blass und leichtgewichtig ist, mit wenig Aroma und geringem Alkoholgehalt, und hauptsächlich für Cavas und Roséweine verwendet wird? Man sollte sich nicht in die Irre leiten lassen, denn ausgerechnet aus der El Mentider-Flasche fließt das genaue Gegenteil. Dicht und kräftig, ausdrucksstark und komplex ist dieser „Trepat“, und er bereichert mit seiner voluminösen und vielschichtigen Präsenz auf wunderbar gewichtige Art die erstaunlichen Variationen der Trepat-Weine. Den beiden Jungwinzern Mariona Vendrell und Albert Canela ist mit diesem Wein vom ersten Jahrgang 2011 bis heute ein großer Wurf gelungen. Dunkles opakes Kirschrot im Glas; in der Nase intensive Aromen von reifen Früchten, Mandeln, Schokolade und Süßholz; geschmeidig am Gaumen, dichte Textur, perfekt integrierte Säure und Tannine, angenehme Holztöne, süße Gewürze; schokoladiger, langer Abgang. Ein toller Trepat!
por: Dieter (24/4/2019) - Añada 2016
0
Ein Top-Trepat
Es erscheint natürlich frech, die Vorurteile über die Trepat-Rebsorte ausgerechnet auf dem Etikett seines eigenen Trepat-Weins zu verspotten. Trepat sei blass und leichtgewichtig, habe wenig Aroma, sei alkoholarm, und tauge nicht für sortenreinen Ausbau! Zum Glück straft der „El Mentider“ diese Aussagen mit langer Nase der Lüge. Der „Erfolg“ des „El Mentider“ hat gleich zwei Namen: Mariona Vendrell und Albert Canela. Wie viel Spaß die beiden (immer noch) jungen Winzer im Ort Solivella in der „D.O. Conca de Barberà“ in diverse Flaschen füllen, ist so bemerkenswert wie ihr bei Sara Pérez und Alvaro Palacios erworbenes önologisches Können und ihr Selbstbewusstsein. Ihr eigenes Projekt „Succés Vinícola“ starteten sie 2011, gefördert durch das D.O.-Start-up-Programm „Viver de Celleristes“ in Barberà. Der „El Mentider“ erstaunte vom ersten Jahrgang an. Auch der „2016er“ beeindruckt mit intensiven Aromen und dichter Textur, mit Geschmeidigkeit am Gaumen, mit wunderbar angenehme Holztönen, mit Schokolade und pfeffrigen Gewürzen. Ein Top-Trepat.